News der aktuellen Saison

News der Saison
25.05.2023

Trikotrückgabe DM Senioren und Versehrte in Wildau

Ich bitte alle Sportfreunde, die zur DM Senioren ein Landestrikot erhalten hatten, dieses bis zu folgenden Terminen zurückzugeben:
- bis 12.06.2023 bei einem Mitglied des Sportausschusses
- wer das Ranglistenturnier spielt, kann es auch am 17.06.2023 zum Turnier mitbringen
Spieler / Spielerinnen, die auch noch die DM Aktive spielen und deshalb ihr Trikot behalten wollen, teilen mir das bitte bis zum 17.06.2023 mit.
Andreas Graupner

16.05.2023

DM Senioren und Versehrte in Wildau

Nach Tag 2 steht Matthias Fölting weiter auf Platz 1 und damit schon im Halbfinale der DM!
Ausgeschieden sind Steffi Bach (als 17.) und Herbert Jomrich (als 11.). Herbert lag nach 10 Spielen auf Platz 7, 1 Pin hinter Platz 6, konnte dann aber die gute Serie nicht halten.
Am späten Abend sind auch Frank Dammköhler (17.) und Steffen Bräuer (20.) bei den Senioren B ausgeschieden.
Am Dienstag Vormittag scheiden auch Manuela Friede (21.) und Jens Gaßmann (13., trotz Schnitt 189) bei den Senioren A nach der 2. Vorrunde aus.
Glückwunsch an Matthias Fölting zu Bronze. Nach starkem Start im Halbfinale häufen sich die offenen Frames. Am Ende reicht es nicht zum Finaleinzug.

14.05.2023

DM Senioren und Versehrte in Wildau

Wir wünschen allen Starterinnen und Startern viel Erfolg und drücken die Daumen. Vielleicht gibt es ja wieder Top-Ergebnisse wie letztes Jahr zu feiern.
Nach der 1. Vorrunde liegt Matthias Fölting auf Platz 1.

12.05.2023

Anfahrt zur DM in Wildau

Im Umfeld der Halle findet am Sonntag ein großer Flohmarkt statt. Es kommt zu erheblichen Behinderungen im Straßenverkehr, man muss mit deutlichen Verspätungen bis zu einer Stunde rechnen. Bitte informiert alle Teilnehmer , die am kommenden Sonntag (erster Wettkampftag) antreten müssen.

03.05.2023

Anfahrt zur LEM Einzel

Bitte beachtet, dass für die Anfahrt über Burg nach Genthin ca. 15 Minuten mehr gebraucht werden, da die Strecke zwischen Parchen und Hohenseeden gesperrt ist.

20.04.2023

LEM Einzel

Die Startzeiten für die LEM Einzel sind veröffentlicht. Aufgrund von 31 Startzeitenwünschen für 9:00 Uhr bei insgesamt 41 Meldungen konnten nicht alle Wünsche erfüllt werden. Weitere Informationen sind den zugeteilten Startzeiten zu entnehmen.

12.04.2023

LEM Senioren / Seniorinnen

Die Startzeiten für die LEM Senioren und Seniorinnen sind veröffentlicht. Bitte beachtet die unterschiedlichen Spielorte und Startzeiten.

28.03.2023

LM Doppel

Eine Info vom Bowling-Star:
Wie beim Mixed wird es in der Vorrunde der LM Doppel (Sonnabend) kein Essensangebot geben.
Zum Sonntag (ZR und Finale) wird Mittagessen angeboten.

15.03.2023

LM Doppel

Die Startzeiten für die LDM Doppel sind veröffentlicht. Aufgrund von 20 Startzeitenwünschen für 9:00 Uhr bei insgesamt 26 Meldungen konnten nicht alle Wünsche erfüllt werden. Weitere Informationen sind den zugeteilten Startzeiten zu entnehmen.

14.03.2023

LM Mixed

Eine Info vom Bowling-Star:
Da weiterhin die Küche krankheitsbedingt nicht besetzt werden kann, wird es zum Mixed kein Essensangebot geben.
Wir bitten alle Teilnehmer, sich darauf einzustellen, was aufgrund des Spielmodus in 2 Durchgängen (ohne Pause innerhalb eines Starts) problemlos möglich sein sollte.

01.03.2023

LM Mixed

Die Startzeiten für das Mixed sind veröffentlicht. Aufgrund von 22 Startzeitenwünschen für 9:00 Uhr bei insgesamt 23 Meldungen konnten nicht alle Wünsche erfüllt werden. Weitere Informationen sind den zugeteilten Startzeiten zu entnehmen.

26.02.2023

Information über die Jahreshauptversammlung vom 26.02.2023

In der Jahreshauptversammlung wurden auch Vorstand, Sportausschuss und Rechtskommission neu gewählt.
Vorab zum Protokoll als Information die wichtigsten neu besetzten Posten:
Stellvertretende Sektionsvorsitzende: Christina Rohowski
Sportwart: Maik Brüggemann
Seniorenwart: Andreas Graupner
Ranglistenwartin: Marie Taschenberger
Vorsitzender der Rechtskommission: Marco Munter
Für alle Landesmeisterschaften, Deutsche Meisterschaften sowie Bestellung der Ranglistenkarten werden die bisherigen Funktionäre ihre Aufgaben bis zum Saisonende aufgrund der Überschneidungen weiterhin und parallel zu den neu gewählten Funktionären ausüben (z.B. Meldungen zu LM Senioren an Jens Bach, zu LM Aktive an Andreas Graupner).

09.02.2023

Triopokal Damen

In der gestrigen Sportausschusssitzung wurde eine Änderung für den Triopokal der Damen beschlossen.
Wie in den letzten Jahren bestreiten die Damen 4 Vorrundenspiele, danach Halbfinale / Finale für die besten 4 bzw. 2 Platzierungsspiele für die Plätze 5 bis 7. Es werden somit nur 6 Spiele gespielt. Zu viel überwiesenes Startgeld kann beim Kassenwart zurückgefordert werden.

07.02.2023

Triopokale Damen und Herren

Nach Meldeschluss sind alle gemeldeten Trios startberechtigt.
Damen: 7 Meldungen - Modus: 5 Spiele Vorrunde, die besten 4 Teams kommen ins Halbfinale (gemäß "Spielmodus alternativ")
Herren: 11 Meldungen - Modus: 4 Spiele Vorrunde, die besten 8 Teams kommen ins Viertelfinale (gemäß "Spielmodus alternativ")
Der "Spielmodus alternativ" kann der jeweiligen Ausschreibung entnommen werden.

29.01.2023

Triopokale Damen und Herren

In Kürze stehen die Meldungen für die Triopokale der Aktiven an. Ergänzend zur Ausschreibung wurden noch weitere Festlegungen getroffen bzw. bestehende Regelungen bestätigt.
- Entgegen evtl. anderer Aussagen können Trios nicht vereinsübergreifend gebildet werden.
- Die Pokalsieger sind für die Deutschen Meisterschaften (Länder-DM) qualifiziert. Für die DM können auch Spieler aus anderen Vereinen als Ergänzung gewonnen werden, da zur DM mehr Spieler / Spielerinnen benötigt werden.
- Verzichtet der Pokalsieger auf die DM-Teilnahme, nominiert der Kadertrainer die Starter. Dabei können natürlich auch Spieler / Spielerinnen der Pokalsieger nominiert werden.

07.01.2023

Landesmeisterschaften 2023

Die Ausschreibungen der Landesmeisterschaften sind veröffentlicht.
Bitte beachtet, dass die LEM der Seniorinnen und der Senioren C in einem anderen Modus ausgetragen werden und deshalb eine andere Ausschreibung haben als die Senioren A,B.
Zudem musste aufgrund der Bahnverfügbarkeit der Termin vom ursprünglich geplanten 22.-23.04. auf den 29.-30.04.2023 verlegt werden.

08.12.2022

Weihnachtsgrüße

Liebe Spielerinnen und Spieler unserer Sektion,
ich wünsche euch eine besinnliche Adventszeit und ein friedliches Weihnachtsfest im Kreise eurer Liebsten sowie einen schwungvollen Rutsch in ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr. Ich hoffe, dass wir uns im neuen Jahr alles wiedersehen und die Saison erfolgreich beenden können.

Torsten Schwabe
Vorsitzender der Sektion

08.11.2022

Landesfamilienpokal 2022

Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,

als Organisator bedanke ich mich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern am Landesfamilienpokal 2022 in Halle. Die Spielfreude war allen großen und kleinen Bowlern anzusehen.

Ich bin überwältigt von der großen Anzahl der Teams, dieses Jahr waren erstmals 40 Paarungen am Start. Ein schöner Rekord - bisher waren es immer zwischen 20 und 25 Paarungen. Aber wir haben auch erkannt, dass wir mit der Teilnehmerzahl von 80 Personen an unsere Grenze gestoßen sind. Mein besonderer Dank geht an das Team vom Bowlingstar Halle. Wir wurden bestens betreut und alles lief wie am Schnürchen. Weiterhin danke ich Dany Beck, dass sie als Schirmherrin der Veranstaltung die Siegerehrung mit Unterstützung des LVK/B-Präsidenten, Wolfram Beck, vorgenommen hat. Eine besondere Überraschung hatte Dany Beck dann noch parat. Für ihr Engagement im Verein wurde Petra Lorenz vom BC Sandersdorf 97 mit einer Auszeichnung des Landessportbundes geehrt.

Zuletzt möchte ich mich auch bei den Helferinnen und Helfern bedanken, die mich seit vielen Jahren so tatkräftig bei der Vorbereitung und Durchführung des Landesfamilienpokals unterstützen: vielen Dank Jessica und Melchior Schwarz sowie Gesine Schell.

Nun bleibt zu hoffen, dass der eine oder andere Hobbybowler sich entschließt, das Bowlingspielen weiter zu vertiefen und einem Verein in seiner Nähe beizutreten. Dann wäre der Erfolg perfekt.

Mit sportlichen Grüßen
Torsten Schwabe
Sektionsvorsitzender Bowling

07.11.2022

Triopokal Senioren am 26.11.2022

Aufgrund sehr geringer Meldungen wird die Meldefrist bis Freitag 11.11.2022 verlängert. Möglicherweise liegt es auch ein Problem mit der offiziellen Mailadresse. Bitte meldet (ggf. noch mal) an JeBaHalle@aol.com.
10.10.2022

3. Spieltag Regionalliga Herren am 15.10.2022

Da das ABB Halle den Spieltag absagen musste, wird der Spieltag nach Genthin verlegt.
05.10.2022

Ausschreibung Landespokal Senioren 2022

Der Sektionsvorstand veröffentlicht die Ausschreibung für den Landespokal der Senioren am 26.11.2022 im Bowl Play Leipzig.
24.09.2022

Auswertung der Spieltage vom 24.09.2022

Die Auswertung der Spieltage wird sich bis zum 02.10.2022 verzögern (Urlaub).
14.09.2022

Ausschreibung Landesfamilienpokal 2022

Der Sektionsvorstand veröffentlicht die Ausschreibung für den Landesfamilienpokal am 30.10.2022 im Bowling Star Halle.
14.09.2022

Spieltag OLS und VLS in Leipzig am 17.09.2022

Noch mal zur Erinnerung: der 1. Spieltag der OLS / VLS am 17.09.2022 in Leipzig beginnt bereits 9.00 Uhr (Einlass 8.30 Uhr), da die Anlage ab 15.00 Uhr ein Event ausrichtet.
Bitte beachtet, dass die Autobahn A14 am Wochenende zwischen Halle-Trotha und Halle-Peißen in beide Richtungen voll gesperrt ist. Die offizielle Umleitung müsste somit wieder komplett durch Halle gehen!
12.09.2022

Ölbilder Saison 2022/2023 - Ergänzung / Korrektur

Als Ölbilder für die Saison 2022/23 wurden festgelegt:
- ABB Halle: Big Ben (44ft) - geändert
- Bowling Star Halle: Rock Stone (entspricht etwa Stone Street)
- Bowlingcenter Genthin: Bourbon Street
- Bowl Play Leipzig: Wall Street
11.09.2022

Ölbilder Saison 2022/2023

Als Ölbilder für die Saison 2022/23 wurden festgelegt:
- ABB Halle: Sunset Strip
- Bowling Star Halle: Rock Stone
- Bowlingcenter Genthin: Boubon Street
- Bowl Play Leipzig: Wall Street
07.09.2022

Startheft Saison 2022/2023

Das Startheft für die Saison 2022/2023 wurde veröffentlicht.
04.09.2022

Saison 2022/2023

Für die Saison 2022/2023 wurden Terminplan, Staffeleinteilung und Bahneinteilung veröffentlicht.
Außerdem sind die Spielzettel der ersten Ligaspieltage online.
03.09.2022

Bahnbetreiberkonferenz 2022

Im Ergebnis der Bahnbetreiberkonferenz konnte nach langer Diskussion der Spielpreis wie bisher für die kommende Saison bei 2,70 Euro belassen werden. Allerdings können im ABB Halle nur noch 6er Ligen in voller Ligenstärke spielen. Das führte zu erneuten terminlichen und örtlichen Umplanungen.
Im Gegenzug zur Beibehaltung des Spielpreisen wurde festgelegt, dass die Preise für die Essen und Getränke angepasst werden können (müssen). Das günstige Getränk soll dabei den Preis von 3,- Euro (für 0,5l) nicht überschreiten.
Für die kommende Saison möchten wir noch einmal darauf hinweisen, dass bei fehlenden Schiedsrichtern die Spielleitende Mannschaft die Aufgaben des Schiedsrichters wahrzunehmen hat. Organisatorische Dinge sowie die Einhaltung der allgemeine Fairness liegen nicht im Aufgabenbereich der Bahnbetreiber! Bei Verstößen gegen die Hausordnungen sind die Mitarbeiter Bahnanlagen berechtigt, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen.
03.09.2022

Saison 2022/2023

Die Spielzeiten und -orte für die einzelnen Ligen sind auf den jeweiligen Seiten veröffentlicht. Die Übersichtspläne (pdf) werden zeitnah eingestellt, es gab noch ein paar Änderungen (02.09.2022).

Der 1. Spieltag der OLS / VLS am 17.09.2022 in Leipzig beginnt bereits 9.00 Uhr (Einlass 8.30 Uhr), da die Anlage ab 15.00 Uhr ein Event ausrichtet. Alle andere Spieltage in Leipzig beginnen 9.30 Uhr (Einlass (9.00 Uhr).

18.08.2022

Saison 2022/2023

Heute wurden wir informiert, dass das Play Magdeburg für die kommende Saison nicht zur Verfügung steht. Das bedeutet, dass der Spielplan komplett überarbeitet werden muss. Ich hoffe, dass die Termine wie geplant gehalten werden können.
Klar ist im Moment nur der Spieltag der Regionalligen am 10.09.2022:
- RL Damen und Herren: Bowling Star Halle
- RL Senioren: Bowl Play Leipzig, Treff 9.00 Uhr, Einspielen ab 9:15 Uhr, Beginn 9.30 Uhr
Bitte beachtet, dass alle Spieltage in Leipzig 30 Minuten später beginnen als gewohnt. Auf allen anderen Anlagen bleibt es bei Treff 8.30 Uhr, Einspielen ab 8:45 Uhr, Beginn 9.00 Uhr
08.08.2022

Saison 2022/2023

Für die Saison 2022/2023 wurden Terminplan und Staffeleinteilung veröffentlicht.