Newsarchiv
Schiedsrichterausbildung
In Sachsen-Anhalt wird im September ein Lehrgang zur Ausbildung von B-Schiedsrichtern durchgeführt.Anmeldungen oder weitere Fragen richtet an Schiedsrichterausbildung.
Schiedsrichterausbildung B-Lizenz(23.06.2015 - PDF - 254 kB)
Stadtmeisterschaft des KKB Halle 2015
Zum dritten Mal richtet der KKB Halle in Zusammenarbeit mit der Sektion Bowling des LVK/B eine Stadtmeisterschaft im Bowling aus. Ausschreibung, namentliche Meldung usw. findet ihr hier.LM Einzel am 25.04.2015
Die Startzeiten für das Einzel sind veröffentlicht. Es gibt nur den Start 9.00 Uhr.
Kadertraining
Am 19.04.2015 findet ab 10:00 Uhr in der Bowling World Magdeburg das nächste Kadertraining statt.
Eingeladen sind bei den Herren: Ivaylo Angelov, Denis Becker, Ronny Bernau, Maik Brüggemann, Dominic Buchmann, Christopher Ehlert, Michael Fahle, Daniel Große, Alexander Hesse, Danny Karsten, Lars Köhler, Andrè Korb, Philipp Mai, Marcel Naas, Florian Schell, Silvio Schultheis, Thorsten Schwabe, Kevin Seidel, Manuel Spaderna, Enrico Strauß, Sten Taschenberger, Marcel Wagner und Sven Webel
und bei den Damen: Kathrin Buchmann, Vivian Buchmann, Dana Dießner, Sandra Ginter, Andrea Klein, Sandra Märtens, Beate Petersen, Jessica Richter, Christina Rohowski, Laura Schmidt, Lisa Schmidt, Ilka Schulz, Anja Weberling und Marlen Wilhelm.
Zu- und Absagen sind wie immer an die Trainer Landestrainer Nord bzw. Landestrainer Süd zu richten.
Info zur Anfahrt "Bowling Star" Halle
Die Delitzscher Straße in Halle ist vom 28. - 29.03. wegen Brückenbauarbeiten voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Volkmannstraße, Berliner Straße und Freiimfelder Straße. Über die Autobahnabfahrten Halle/Ost und Halle/Peißen ist das Bowlingcenter problemlos zu erreichen.Bitte bei der Anfahrt zur Zwischenrunde der Mixed Meisterschaften beachten.
Ölbilder Landesmeisterschaften Aktive
Für die Landesmeisterschaften der Aktiven wurde veröffentlicht, welche Ölbilder in den verschiedenen Hallen aufgelegt werden.LM Doppel am 11.04.2015
Die Startzeiten für das Doppel sind veröffentlicht.
Aufstiegsspiele in die 2. Bundesliga
Die Damen der Bowling Devils Magdeburg liegen bis zum letzten Spiel auf Aufstiegskurs und werden dann noch abgefangen. Die Herren der VSG Oppin erreichen Platz 6.
LM Mixed am 28.03.2015
Die Startzeiten für das Mixed sind veröffentlicht.
Aufstiegsspiele in die 2. Bundesliga
Heute starten die Aufstiegsspiele für die 2. Bundesliga Nord im "Bowling Star" Halle. Aus Sachsen-Anhalt gehen die Bowling Devils Magdeburg bei den Damen und bei den Herren die 1. Mannschaft der VSG Oppin an den Start.
Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg!
Änderung Spielorte und Termine der Landesmeisterschaften
LEM Aktive: ZR und Finale: 26.04. im Bowling-Star Halle (Ort geändert)
Triopokal Senioren: 06.06. im Bowling-Star Halle (Ort und Termin geändert)
Alle anderen Meisterschaften finden wie bisher ausgeschrieben statt.
2. Bundesliga Nord
Wir gratulieren der ersten Mannschaft des 1. Bowlingclub Magdeburg zum Aufstieg in die 1. Bundesliga.Vorstand & Sportausschuss
Trainerlehrgang: Erstausbildung und Lizenzverlängerung
In Sachsen-Anhalt beginnt im März ein Trainerlehrgang für die Ausbildung zum C-Trainer. Außerdem wird die Verlängerung von vorhandenen Trainerlizenzen angeboten. Anmeldungen oder weitere Fragen richtet an Sektionslehrwart.
Termine:
14.-15. März 2015
18.-19. April 2015
09.-10. Mai 2015
13.-14. Juni 2015
04.-05. Juli 2015
Trainerlehrgang Lizenzstufe C(01.03.2015 - PDF - 300 kB)
Trio-Pokal der Damen
Der Trio-Pokal der Damen wurde aufgrund mangelnder Meldungen (3 Trios) abgesagt.Kadertraining
Am 08.02.2015 findet ab 10:00 Uhr im Bowling Star Halle das nächste Kadertraining statt.
Eingeladen sind bei den Herren: Ivaylo Angelov, Denis Becker, Ronny Bernau, Maik Brüggemann, Dominic Buchmann, Christopher Ehlert, Michael Fahle, Daniel Große, Alexander Hesse, Danny Karsten, Lars Köhler, Andrè Korb, Philipp Mai, Marcel Naas, Florian Schell, Silvio Schultheis, Thorsten Schwabe, Kevin Seidel, Manuel Spaderna, Enrico Strauß, Sten Taschenberger, Marcel Wagner und Sven Webel
und bei den Damen: Kathrin Buchmann, Vivian Buchmann, Dana Dießner, Sandra Ginter, Andrea Klein, Sandra Märtens, Beate Petersen, Jessica Richter, Christina Rohowski, Laura Schmidt, Lisa Schmidt, Ilka Schulz, Anja Weberling und Marlen Wilhelm.
Zu- und Absagen sind wie immer an die Trainer Landestrainer Nord bzw. Landestrainer Süd zu richten.
5. Spieltag Bezirksliga Herren
Durch einen Eingabefehler stand auf der Homepage ein falsches Datum für die Bezirksliga Herren. Das tatsächliche Datum ist der 31.01.2015.Ausschreibungen Landesmeisterschaften
Die Ausschreibungen der Landesmeisterschaften der Jugend und der Junioren/-innen sind veröffentlicht.Ausschreibungen Landesmeisterschaften
Die Ausschreibungen der Landesmeisterschaften der Aktiven und der Senioren/-innen sind veröffentlicht.Auswertung 4. Spieltag OL Herren
Die Auswertung der OL Herren verzögert sich, da die Spielzettel im Bowling-Star Halle hinterlegt wurden. Das Bowling-Star Halle öffnet allerdings erst wieder am Montag 13:00 Uhr!neue Saison 2014/2015
Für die Saison 2014/2015 wurde das Startheft veröffentlicht.Kadertraining
Am 02.11.2014 findet ab 10:00 Uhr im Bowling World Magdeburg das nächste Kadertraining statt.
Eingeladen sind bei den Herren: Ivaylo Angelov, Denis Becker, Ronny Bernau, Maik Brüggemann, Dominic Buchmann, Christopher Ehlert, Michael Fahle, Daniel Große, Alexander Hesse, Danny Karsten, Andrè Korb, Philipp Mai, Marcel Naas, Florian Schell, Silvio Schultheis, Thorsten Schwabe, Kevin Seidel, Manuel Spaderna, Enrico Strauß, Sten Taschenberger, Marcel Wagner und Sven Webel
und bei den Damen: Kathrin Buchmann, Vivian Buchmann, Dana Dießner, Sandra Ginter, Andrea Klein, Sandra Märtens, Beate Petersen, Jessica Richter, Christina Rohowski, Laura Schmidt, Lisa Schmidt, Ilka Schulz, Anja Weberling und Marlen Wilhelm.
Zu- und Absagen sind wie immer an die Trainer Landestrainer Nord bzw. Landestrainer Süd zu richten.
neue Saison 2014/2015
Für die Saison 2014/2015 wurde der Terminplan noch mal leicht überarbeitet.Info Bowling Star Halle
Laut Presseinformationen ist die Delitzscher Straße in Halle vom 10.-13. und 17.-20.10. wegen Brückenbauarbeiten voll gesperrt. Vermutlich betrifft das die Anfahrt aus Richtung Riebeck-Platz (Bahnhof). Bitte beachten! (Spieltag VL am 18.10.)
Information des Vorstandes
In der Zeit vom 29.10.2014 bis 16.01.2015 ist die Schatzwärtin der Sektion Torsten Bengsch nicht erreichbar.
Alle Abrechnungen und Belege sind in diesem Zeitraum an Christina Rohowski zu senden.
Geschäftsstelleninformation
Die Geschäftsstelle ist bis zum 10.10.2014 wieder zu den Geschäftszeiten besetzt.
In der Zeit vom 13.-30.10.2014 ist die Geschäftsstelle auf Grund des Jahresurlaubs nur am 16. und 23.10.2014 von 14:00 - 16:00 Uhr zu erreichen. Wie gewohnt ist aber die telefonische Erreichbarkeit jederzeit gegeben. Die Kontaktdaten sind den Angaben der Homepage zu entnehmen.
Info Bowlingcenter Genthin
Bis Dezember ist das Bowlingcenter Genthin nur aus Richtung Brandenburg erreichbar. Da die Schleichwege zum Center zu umständlich für Nicht-Einheimische sind, gibt es diese Anfahrtshinweise von Thomas Baumann. Bitte aus Richtung Burg oder Stendal kommend NICHT mehr am Wasserturm abbiegen sondern weiter in Richtung Jerichow bis zum Abzweig Gewerbegebiet Nord(Brettiner Chaussee). Die Brettiner Chaussee durchfahren Brettin - bis Mitte von Roßdorf , dort rechts abbiegen bis zur B1 und dann Rechts nach Genthin.
QubicaAMF-German-Open 2014
Heute starten die QubicaAMF-German-Open 2014 in Wildau. Bis Sonntag wird täglich Bowlingsport der Extraklasse gezeigt.
Spieler von Weltklasse haben gemeldet und werden ihr Können messen. Nicht alle Tage kann man mit Spielern der Extraklasse wie Mika Koivuniemi aus Finnland, Jesper Abergo aus Dänemark, Andres Gomez aus Kolumbien , Or Aviram aus Israel oder Dominic Barret auf der Bahn stehen. Aus den USA sind ebenfalls einige Spieler in Wildau.
Es sind noch Startplätze frei. Meldungen sind online unter www.qubicaamf-german-open.de möglich, auch Kurzentschlossene können auch noch vor Ort ihr Glück probieren.
Zusätzlich ist Firma Storm vor Ort und bietet ein Sortiment neuer Bälle an. Balltaschen und Schuhe können an einem Sonderstand vor Ort erworben werden.
Und wer nur zuschauen will ist natürlich recht herzlich willkommen.
Das Ausrichterteam
QubicaAMF-German-Open
neue Saison 2014/2015
Für die Saison 2014/2015 wurde der Terminplan noch mal leicht überarbeitet.neue Saison 2014/2015
Für die Saison 2014/2015 sind jetzt folgende Dokumente online:- Terminplan
- Bahneinteilung
- Staffeleinteilung
Info zur Bahnbetreiberkonferenz
Auf der Bahnbetreiberkonferenz wurden 2 Preisänderungen beschlossen.- Der Preis pro Spiel beträgt ab der neuen Saison 2,30 Euro.
- Der Preis für Iso-Getränke wurde um 0,20 Euro angehoben.
neue Saison 2014/2015
Die ersten Formulare zur Saison 2014/2015 sind jetzt online:- namentliche Meldung
- Spielerwechselformular
- Werbeanmeldung