Newsarchiv

News der Saison
21.06.2010

Deutsche Meisterschaften

Der Vorstand und der Sportausschuss gratulieren Enrico Strauß und Vivian Buchmann zum 3. Platz bei den deutschen Mixed - Meisterschaften.


Vorstand Sektion Bowling
LV Kegeln/Bowling Sachsen-Anhalt e.V

11.06.2010

Deutsche Meisterschaften Senioren

Der Vorstand und der Sportausschuss gratulieren Lothar Nischik zum 2. Platz bei den Einzelmeisterschaften der Senioren A.


Vorstand Sektion Bowling
LV Kegeln/Bowling Sachsen-Anhalt e.V

25.05.2010

Kadertraining

Das Kadertraining am 30.05.2010 wurde in den Bowling Star Halle verlegt.
Bitte Spielerpässe und Ranglistenkarten mitbringen.

14.05.2010

Information des Vorstandes

Die geplante Versammlung zur Vereinsgründung am 20. Juni 2010 findet nicht statt.

01.05.2010

Deutsche Meisterschaften Junioren

Der Vorstand und der Sportausschuss gratulieren den neuen Deutschen Meistern im Doppel der Junioren Danny Karsten und Chris Günter(01.07.2013 - JPG - 155 kB).


Vorstand Sektion Bowling
LV Kegeln/bowling Sachsen-Anhalt e.V

Ergebnisse
30.04.2010

Kadertraining

Da keine Bahnen verfügbar sind, fällt das Kadertraining am 02.05.2010 im Bowling Star Halle aus.

Das nächste Kadertraining findet am 30.05.2010 im Twenty Bowling Center Magdeburg für alle nominierten Spieler statt.

Nominierung der Herren:
Ronny Bernau, Maik Brüggemann, Martin Exleben, Danny Karsten, Patrick Machlitt, Dave Reese, Norbert Schmidt und Enrico Strauß

Nominierung der Damen:
Vivian Buchmann, Antje Dippold, Beate Petersen, Evelin Schmidt, Nicole Spatzier und Kathleen Uhe

28.04.2010

Vereinspokal der Damen

Geänderte Durchführungsbestimmungen beachten!

25.04.2010

Kadertraining

Das nächste Kadertraining findet am 02.05.2010 im Bowling Star Halle statt.

24.04.2010

Information zur Zwischenrunde der Landeseinzelmeisterschaft am 25.04.2010

Aufgrund der Absage zweier Herren, die sich für die Zwischenrunde qualifiziert haben, rücken Platz 29 und 30 nach!

21.04.2010

Deutsche Meisterschaften Jugend B

Vom 22. April bis 25. April 2010 finden in Ludwigshafen die Deutschen Meisterschaften der Jugend B statt.

Sachsen-Anhalt wird durch Maximilian Klutz und Dominik Buchmann vertreten. Wir wünschen beiden Startern viel Erfolg.

18.04.2010

Aufstiegsspiele zur 2. Bundesliga

Das Land Sachsen-Anhalt hat an diesem Wochenende zu den Aufstiegsspielen zur 2. Bundesliga mitgefiebert. ...Und es hat geklappt! Das wohl am besten besetzte Team Sachsen-Anhalts, der 1. Bowlingclub Magdeburg, hat den Aufstieg zur 2. Bundesliga perfekt gemacht. Der Vorstand und der Sportausschuss der Sektion Bowling und alle Teams Sachsen-Anhalts gratulieren zu diesem großartigen Erfolg. Wir werden euch auch in der 2. Bundesliga aufmerksam begleiten und euch zur Seite stehen. Wir wünschen euch für die neue Herausforderung viel Erfolg!

Vorstand und Sportausschuss
Landesverband Kegeln/Bowling Sachsen-Anhalt e.V.
Sektion Bowling

Ergebnisse Damen(01.07.2013 - PDF - 121 kB)
Ergebnisse Herren(01.07.2013 - PDF - 145 kB)

18.04.2010

Informationen zum Auf- und Abstieg

Durch den Aufstieg des 1. Bowlingclub Magdeburg in die 2. Bundesliga ändert sich die Aufstiegsregelung in den Herrenligen wie folgt:

  • Es gibt in jeder Liga nur einen Absteiger bei 2 Aufsteigern (siehe Punkt 1.3.3, Abs. 3 im Startheft 2009/10).
  • Da mit den Munson Brothers Magdeburg eine Mannschaft aus der Oberliga der Herren zurück gezogen wird, gibt es ab der OL abwärts keine Absteiger mehr, bei 2 Aufsteigern.
  • Die Auswirkungen auf die Bezirksligen ergeben sich erst nach Ende der Meldefristen für die Saison 2010/11.

17.04.2010

Aufstiegsspiele zur 2. Bundesliga

Nach dem ersten Tag der Aufstiegsspiele zur 2. Bundesliga in Bremen liegen die Herren des 1. Bowlingclub Magdeburg auf einem tollen ersten Platz. Die Damen des 1. BSV Halle 96 liegen auf Platz 7.

Wir wünschen euch für die morgigen Spiele viel Glück!

Zwischenstand nach 6 Spielen - Damen(01.07.2013 - PDF - 40 kB)
Zwischenstand nach 6 Spielen - Herren(01.07.2013 - PDF - 45 kB)

18.03.2010

Seminarausschreibung 2010

Die Bowlingschule-Sachsen und Bowling-International veranstalten gemeinsam am 17. April 2010 im Starlight Bowling Leipzig ein Grundseminar nicht nur für Anfänger. Unter der Leitung von André Preysing werden unter anderem Grundlagen des Bewegungsablaufs, Videoanalyse und die Anwurflinie sein. Weiter Informationen und die Ausschreibung findet Ihr hier.

14.03.2010
05.03.2010
25.02.2010
Letzter Spieltag Regionalliga

Der Vorstand und der Sportausschuss gratulieren dem 1. BC US Play Magdeburg(01.07.2013 - GIF - 82 kB) (Herren) und dem 1. BSV Halle 96(01.07.2013 - GIF - 306 kB) (Damen) zum Landesmeistertitel 2010. Natürlich wünschen wir Euch viel Erfolg für die Aufstiegsspiele zur 2. Bundesliga.

Gratulation auch an die Platzierten Halberstädter Adler(01.07.2013 - GIF - 89 kB) (2. Platz Herren), den BV Phoenix MD 03(01.07.2013 - GIF - 92 kB) (3. Platz Herren) sowie an die Damen des BC "Flying Pins" Genthin(01.07.2013 - GIF - 277 kB) (2. Platz) und des BV Phoenix MD 03(01.07.2013 - GIF - 228 kB) (3.Platz).

Tagesbestleistung erzielten bei den Damen Petra Lorenz (BC Halle) mit einem Schnitt von 188,85 und bei den Herren Danny Karsten (1. BC US Play Magdeburg) mit einem Schnitt von 278,33.

Gratulation auch an die Senioren. Hier konnte sich der 1. BSV Halle 96 (1. Platz)(01.07.2013 - JPG - 36 kB) vor der VSG Oppin (2. Platz)(01.07.2013 - JPG - 37 kB) und der SG Vinzelberg (3. Platz)(01.07.2013 - JPG - 35 kB) durchsetzen. Die Tagesbestleistung gelang Lothar Nischik (Halberstädter Adler) mit einem Schnitt von 236,28.

25.02.2010
Letzter Spieltag Verbandsliga

Der Vorstand und der Sportausschuss gratulieren den Teams des HBV 98 (1. Platz)(01.07.2013 - JPG - 38 kB) und der VSG Oppin (2. Platz)(01.07.2013 - JPG - 34 kB) zum Aufstieg in die Oberliga. Tagesbestleistung erzielte Elke Bronsert (Mr. Marble 99ers) mit einem Schnitt von 188,60.

25.02.2010
Letzter Spieltag Oberliga

Der Vorstand und der Sportausschuss gratulieren den Aufsteigern in die Regionalliga. Bei den Damen erreichten der BC Sandersdorf 97 (1. Platz)(01.07.2013 - JPG - 33 kB) und der BC Bowling Stones Magdeburg (2. Platz)(01.07.2013 - JPG - 115 kB) den Aufstieg in die höchste Liga Sachsen-Anhalts. Bei den Herren gelang dies den Teams der BC Bowling Stones Magdeburg (1. Platz)(01.07.2013 - JPG - 35 kB) und dem Mr. Marble 99ers (2. Platz)(01.07.2013 - JPG - 37 kB).

Die Senioren des BC "Flying Pins" Genthin (1.Platz)(01.07.2013 - JPG - 37 kB) und der SG Sandersdorf (2.Platz)(01.07.2013 - JPG - 34 kB) konnten sich in der Oberliga Senioren durchsetzen.

Tagesbestleistung erzielten bei den Damen Christina Rohowski (BC Sandersdorf 97) mit einem Schnitt von 195,40, bei den Herren Michael Fahle (BC Bowling Stones Magdeburg) mit einem Schnitt von 204,00 und bei den Senioren Hans-Jörg Baumann (SSC Hellas Magdeburg) mit einem Schnitt von 192,66.

24.02.2010

Info Landeskadertraining 02/2010


Ich fordere alle bisherigen Landeskader nochmals auf, ihre Teilnahme verbindlich an-/abzumelden.

Ablauf:
01. Info zum Einsatz der Landestrainer
02. Trainingsablauf
03. Kurzinfo zu den Vorbereitungen DM 2010 (Vorstand)
04. Trainingsdurchführung

Weitere Informationen unter:
Hans-Jürgen Dippold
0172/9120461
marketing@lvkb-bowling.com
24.02.2010

Schiedsrichter - Ausbildung (A - Lizenz) bzw. Fortbildung/
Lehrgang für Landesschiedsrichterwarte zur Erlangung der Ausbildungsberechtigung für B-Schiedsrichter


Vom 17.07.2010 bis 18.07.2010 findet in der Landessportschule Bad Blankenburg eine Schiedsrichterausbildung statt. Näheres ergibt sich aus den Rundschreiben.
Meldungen zur Teilnahme sind an Melchior Schwarz zu senden.

Schiedsrichterausbildung (A-Lizenz)(01.07.2013 - PDF - 37 kB)
Schiedsrichterfortbildung (A-Lizenz)(01.07.2013 - PDF - 36 kB)
10.02.2010
Das nächste Landeskadertraining für alle Landeskader Damen und Herren findet am 28.02.2010, Beginn 10.00 Uhr, in Halle statt. Wir bitten alle Landeskader ihre Teilnahmemeldung an nachfolgende Kontaktdaten zu übergeben.

Hans-Jürgen Dippold
Telefon: 0172/9120461
E-Mail: juergen_dippold@web.de
E-Mail: marketing@lvkb-bowling.com

Es sind alle Kader aufgefordert, die im Jahr 2009 zu den Landeskadertrainings eingeladen worden und daran teilgenommen hatten.
28.01.2010
5. Spieltag, 1. Bezirksliga am 30.01.2010, 9.00 Uhr im US-Play Magdeburg
Am 27. Januar 2010 hat der Sportpark Magdeburg gemeldet, dass der Spieltag der 1. Bezirksliga am 30.01.2010 nicht durchgeführt werden kann. Um den Spieltag nicht zu verschieben und den Ort nicht zu weit zu verlegen, wurde als Ausweichanlage das US-Play Magdeburg festgelegt.
13.01.2010
Durch die Verschiebung der Spieltage vom Wochenende 09./10.01.2010 findet der 5. Spieltag der Jugend am 17.01.2010 (Sonntag) im Twenty Bowling Center Magdeburg statt.
Dieser Spieltag ist der Letzte der Jugendliga. Der 6 Spieltag wird als Masters-Turnier gesondert ausgeschrieben.
07.01.2010
Der Spieltag am 09.01./10.01.2010 wird auf Grund der schlechten Wetterlage und der Wetterwarnungen für den Straßenverkehr wie folgt verlegt:

01. Regionalliga Damen und Herren Spieltag 09.01.2010 auf 30.01.2010 gleiche Bahnanlage (Twenty)
02. Regionalliga Senioren Spieltag 09.01.2010 auf 23.01.2010 gleiche Bahnanlage (Genthin)
03. Jugendturnier Spieltag 10.01.2010 auf 17.01.2010 Bahnanlage wird vom Jugendwart bekanntgegeben.

Daraus ergibt sich die Änderung für

04. 2. Bezirksliga Spieltag 23.01.2010 30.01.2010 auf 13.02.2010 gleiche Bahnanlage

Wir bitten alle Sportkameraden im Rahmen ihrer Möglichkeiten die in der Staffel mitspielenden Vereine zu informieren. Darüber hinaus wird der Sportwart noch einmal eine Mail an die Vereinsverantwortlichen versenden.

Die Abstimmung zu den Terminen wurde vom Sektionsvorsitzenden Norbert Schmidt vorgenommen. Eventuelle Rückfragen bitte an Ihn! Bitte helft alle mit, daß alle Vereine neben dieser Veröffentlichung die Information erhalten.

Der Vorstand
29.12.2009
23.12.2009
23.11.2009
Vorstandsinformation - An alle Vereine der Sektion Bowling!

Mit Schreiben vom 11.09.2008 hat der Landesfachverband die Kreis- und Stadtsportbünde von einem Umtausch der derzeit noch überweigend grünen Mitgliederausweise mit zwingendem Endtermin informiert. Die Sektion Bowling ist somit ebenfalls aufgefordert, diesen Umtausch zu planen und umzusetzen. Um einen unnötigen Aufwand während der laufenden Saison 2009/2010 sowohl für die Vereine, für die Ranglistenwarte und das Passwesen zu vermeiden, orientieren wir auf den 07. Monat 2010 für diese Aktion. Alle Vereine sollten rechtzeitig diesen Termin planen. Die Sektion Bowling wird dazu noch einmal ab dem Monat 06 2010 auf die notwendigen Inhalte und Anforderungen aufmerksam machen. Bitte für alle Vereinsvorstände diesen Termin langfristig einplanen!

Information LVK/B Geschäftsstelle(01.07.2013 - PDF - 48 kB)
23.11.2009
Schiedsrichteraus- und -weiterbildung

Unsere Schiedsrichterwartin wurde informiert, dass die Möglichkeit zur Teilnahme an einer Schiedsrichteraus- und -weiterbildung besteht.

Termin: 05./06.12.2009
Uhrzeit: 10:00 - 16:00 Uhr
Ort: Bowl- Play Leipzig
Kosten:
- Weiterbildung 7,50 EUR (nur am 05.12.2009)
- Neuausbildung 15,00 EUR (beide Tage), zusätzlich Kosten für Paßausstellung und die Karten sowie das Schiedsrichtershirt

Interessenten melden sich bitte bei Andreas Graupner per Mail.

Da wir an den letzten Spieltag immer wieder für fehlende Schiedsrichter kritisiert wurden, bitte ich alle Vereine, die Möglichkeit der Ausbildung wahrzunehmen. Ihr seid jetzt selbst gefragt, sonst wird es in Zukunft auch weiterhin mit Schiedsrichteransetzungen schlecht aussehen.

23.11.2009
1. Charity Cup 2009

Das US Play Magdeburg veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Stiftung Elternhhaus am Universitätsklinikum, den ersten Charity Bowling Cup. Dieser findet am Sonntag, 29.11.2009 (1. Adventssonntag) ab 18 Uhr bei im U.S. Play Magdeburg statt.

Wir helfen gemeinsam: 70 % der Startgeldeinnahmen gehen direkt an die Stiftung! Durch den Abend führt der MDR Sportmoderator Thorsten Melzer. Alle wichtigen Informationen haben wir in der Ausschreibung zusammengefasst.

Ausschreibung(01.07.2013 - PDF - 713 kB)
23.11.2009
Vereinsförderung 2010 und Bestandserhebung für 2010

In den nächsten Tagen erhaltet ihr Post vom KSB/SSB in denen ihr die Unterlagen zur Bestandserhebung für das Jahr 2010 findet. Diese bestehen aus dem Anschreiben mit Hinweisen zum Verfahren und 5 Blättern mit den Angaben zum Verein, der Mitgliederzahlen, den Mitgliedern in den verschiedenen Sportarten, den Angaben zu den Sportstätten und den rechtsverbidlichen Unterschriften.

Mit dem Kreuz auf Seite 5 beantragt ihr die Pauschalförderung durch den LSB und gebt die Anzahl der bezuschussungsfähigen Übungsleiter an. Das sind die Übungsleiter, bei denen im KSB die Kopie der gültigen Lizenz und ein gültiger Übungsleitervertrag vorliegt.

Nutzt jetzt die Möglichkeit direkt Vereinshilfe zu beantragen. Jeder ausgebildete Übungsleiter ist entsprechend aufzuführen. In der Anlage erhaltet Ihr noch ein Informationsschreiben, welche Förderung für 2010 vorgesehehn ist. Der LSB hat zumindestens in dieser Hinsicht von der Ministerin entsprechende vorbagestellte Kriterien zur Info erhalten.

Nehmt dies nicht auf die leichte Schulter. Nutzt jetzt die Gelegenheit diese Mittel zu beantragen. Dies gilt nur für selbständige Vereine. Bowlinggruppen, die zu einem Mischsportverein gehören haben den Antrag über den Gesamtverein zu stellen. Hier müsst Ihr nur aufpassen, das entsprechende Mittel aus der Gesamtzuwendung auch bei euch im Bowling ankommen.

Sport muss wieder ins Zentrum unserer Arbeit rücken

02.11.2009
Info der Deutschen Bowling Organisation zum Abonement einer digitalen Bowlingfachzeitschrift.
Newsletter spezial(01.07.2013 - PDF - 134 kB)
12.10.2009
Einladung(01.07.2013 - PDF - 67 kB) zum Kadertraining im November.
07.10.2009
Information des Sportausschusses(01.07.2013 - PDF - 9 kB)
07.10.2009
Der Landesverband Kegeln/Bowling bietet u.a. zu den Themen Finanzen, Passwesen sowie Sportstättenbauforderung Workshops an. Näheres dazu in den Anhängen.
Anschreiben(01.07.2013 - PDF - 160 kB)
Workshop(01.07.2013 - PDF - 75 kB)
Anmeldung(01.07.2013 - PDF - 110 kB)
30.09.2009
Einladung(01.07.2013 - PDF - 67 kB) zum Kadertraining.
25.09.2009
Das Startheft(01.01.1970 - PDF - ) für die aktuelle Saison ist online.
21.09.2009
Aufruf zum Tag des Bowlingsportes.

Die Sektion Bowling hält an der Tradition zur Gewinnung von Jugendlichen fest und wird am 11.10.2009 im Bowlingstar Halle und im US Play Magdeburg ein Breitensportturnier für Jugendliche im Alter von 8 - 15 Jahre durchführen. Wir rufen alle Vereine auf mit Ihren Kindern, Nachbarn, Freunden und Arbeitskollegen zu sprechen, um diesen Tag zu einem Höhepunkt zu gestalten.

Die Ausschreibung(01.07.2013 - PDF - 191 kB) kann für jedermann ausgedruckt und die Anmeldung an uns gesandt werden. Auf den Bahnanlagen liegen auch Flyer aus. Nutzt die Gelegenheit um für eure Vereine Nachwuchs zu gewinnen. Dies ist unsere wichtigste Aufgabe in diesem Jahr. Älter werden wir alle und unsere Seniorenliga wird immer größer. Jetzt gilt es mit der Nachwuchsgewinnung an die Erfolge unserer Jugend ua. mit Patrick Machlitt, Enrico Strauss, Dominik und Vivian Buchmann und natürlich aktuell an unseren Deutschen Juniorenmeister Danny Karsten anknüpfen zu können. Helft uns bei der Ausgestaltung und damit euch und dem Verband wieder eine starke Jugendliga aufzubauen.

Rückfragen können an den Vorstand Marketing Hans-Jürgen Dippold unter E-Mail (marketing@lvkb-bowling.com) oder Telefon (0172/9120461) gestellt werden.

21.09.2009
Sendetermine PBA Tour 2008/2009(01.07.2013 - PDF - 1.95 MB)
07.09.2009
1. Landesseniorenfestival Sachsen-Anhalts mit großem Erfolg!

Am 1. Landesseniorenfestival 2009 nahmen 36 Starter des Breiten- und Leistungssportes teil. Mit 30 Startern aus dem Breitensport war der Zuspruch sehr groß und es wurde von vielen das Anliegen herangetragen, solche Turniere zur Tradition werden zu lassen. Die älteste Starterin, Feodora Böttger, war 80 Jahre und konnte mit einem Ehrenpreis ausgezeichnet werden. Neben einer Ernährungsexpertin, die speziell zu Blutzuckermessgeräten und weiteren Tipps der gesunden Ernährung beitragen konnte, trat eine Kinder- und Jugendgruppe der rhythmischen Sportgymnastik aus Leipzig auf, die mit viel Beifall bedacht wurde.

Der Ehrgeiz einen der begehrten Pokale in den Altersklassen zu erspielen war groß. Die meisten Teilnehmer starteten in der Altersklasse Ü 60 sowohl bei den Damen als auch bei den Herren. Die Ergebnisse(01.07.2013 - PDF - 91 kB) konnten sich durchaus sehen lassen. Leider wurden durch die Aktiven eine nur zu geringe Beteiligung verzeichnet.

Bei der anschließenden Abschlussveranstaltung in der Robert Koch Str. Halle wurden neben Tanzsportvorführungen auch eine Tombola durchgeführt, bei denen auch Bowlingsportler mit Hanteln und einer Körperwaage Preise erhalten konnten. Den Hauptpreis eine Reise zum Gardasee mit Besuch des Karnevals in Venedig erhielt eine Hallesche Sportlerin.

Bild 1, Bild 2, Bild 3, Bild 4, Bild 5, Bild 6, Bild 7, Bild 8, Bild 9, Bild 10, Bild 11, Bild 12, Bild 13, Bild 14, Bild 15, Bild 16, Bild 17, Bild 18, Bild 19, Bild 20, Bild 21, Bild 22, Bild 23, Bild 24, Bild 25, Bild 26, Bild 27, Bild 28, Bild 29, Bild 30, Bild 31, Bild 32, Bild 33, Bild 34, Bild 35, Bild 36, Bild 37, Bild 38, Bild 39, Bild 40

17.08.2009
Der Vorstand der Sektion Bowling ruft alle Senioren des Landesverbandes auf, am 1. Tag des Seniorensportes(01.07.2013 - PDF - 1.01 MB) am 05.09.2009 in Halle teilzunehmen. Bringt zahlreiche Freunde und Bekannte aus eurem Umfeld mit nach Halle zu einem Breitensportturnier, das u.a. vom MDR begleite wird. Jeder Teilnehmer erhält ein Teilnehmershirt. Die Sieger in den Klassen Ü50 und Ü60 erhalten Pokale und Urkunden.

Bisher liegen ca. 40 Teilnahmemeldungen vor. Der älteste Teilnehmer ist 83 Jahre.

Auch für ein Begleitprogramm ist gesorgt. U.a. Auftritt einer Sportakrobatikgruppe, eine Seniorenreisebüro ist vor Ort und Informationen zur gesunder Ernährung und Umgang mit medizinischen Hilfen werden vorgestellt. Eine Teilnehmertombola mit wertvollen Preisen ist vom Landessportbund vorbereitet.

Also! Der Meldeschluss ist aufgehoben. Wir wollen diesen Tag (10.00 bis 14.00 Uhr) zu einem Höhepunkt gestalten. Wenn sich diese Veranstaltung bewährt, werden dies jedes Jahr durchführen.

Meldungen bitte mit Altersangabe und Name an:

Hans-Jürgen Dippold
Glebitzscher Str. 19
06792 Sandersdorf

Telefon: 034954/31255
Fax: 034954/31239
Mobil: 0172/9120461
Mail: marketing@lvkb-bowling.com

Wir rechnen auch mit Euch und euren Nachbarn, Freunden, Bekannten und Verwandten in den Altersgruppen! Natürlich sind auch Enkel, Kinder und Begeisterte des Bowlingsportes zum anfeuern gefragt. Jeder ist willkommen.

11.08.2009
Einladung(01.07.2013 - PDF - 64 kB) zur 1. Trainerratssitzung der Sektion Bowling im LVK/B Sachsen-Anhalt e.V.
11.08.2009
Einladung(01.07.2013 - PDF - 56 kB) zum Kadertraining der Jugend A bis C.
04.08.2009
Dokumente zum Spielbetrieb unter Saison aktuailisert.
07.07.2009
Sportordnung und Schiedsrichterordnung der DBU wurden zur Saison 2009/2010 angepasst.
07.07.2009
Neue Formulare & Informationen zur Saison 2009/2010 online: